Medien
Auf der Medienseite der FVV finden Sie neben den aktuellen Nachrichten unserer Forschungsvereinigung auch ein breites Angebot an nationalen und internationalen Themen unseres Forschungsnetzwerks aus den Bereichen Forschungsförderung, Forschungskooperationen und Technologien. Bleiben Sie informiert!
Für Mitglieder und Freunde der FVV geben wir einen Newsletter heraus, der Sie über Neuigkeiten aus unserem Innovationsnetzwerk und über Wissenswertes rund um Industrielle Gemeinschaftsforschung und Technologieförderung informiert.
Topmeldungen
Damit Unternehmen im vorwettbewerblichen Stadium Zugang zu praxisorientierter Forschung erhalten, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Industriellen...
Mehr erfahrenParlamentarier der FDP-Fraktion zu Gast bei AIF und FVV // Industrie stellt der Politik neueste Erkenntnisse im Bereich zukünftiger Kraftstoffe vor: Strom - Wasserstoff - E-Kraftstoffe // Der...
Mehr erfahrenDer Verbrennungsmotor belegt auch in Zukunft weiterhin die Poleposition im Rennen um die Gunst der Autofahrer. Gründe sind auf der einen Seite die derzeit nur evolutionäre Entwicklung bei der...
Mehr erfahrenDie internationale Gesetzgebung forciert mit immer strengeren Vorgaben zu CO2-Emissionen den Wandel beim Antriebsstrang. Die Elektrifizierung hat das Zukunftspotenzial, neben dem Verbrennungsmotor ein...
Mehr erfahrenFVV, FVA und P2X4A werben auf einem Gemeinschaftsstand der Begleitausstellung zur 3. Internationalen FEV-Fachtagung zur „Zero-CO2-Emission-Mobilität“ für eine klimaneutrale Zukunft des...
Mehr erfahrenErster Zwischenbericht des international geförderten deutsch-japanischen Forschungsprojektes zur Entwicklung eines Nachoxidationsmodells für die 0D/1D-Simulation liegt vor // Die Projektpartner der...
Mehr erfahrenAnläßlich eines Firmenbesuchs in den USA besuchte die Geschäftsführung der FVV, Dietmar Goericke und Martin Nitsche, zusammen mit Prof. Dr. Michael Bargende, Inhaber des Lehrstuhls Fahrzeuganztriebe...
Mehr erfahrenDie Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen und ihre japanische Schwesterorganisation AICE bringen ein weiteres CORNET-Projekt erfolgreich an den Start // Das deutsch-japanische...
Mehr erfahrenIn der aktuellen Klimadebatte gewinnt die Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen in andere Energieträger wie Gas und Flüssigbrennstoffe (Power-to-X, P2X) immer mehr an Bedeutung //...
Mehr erfahrenMehr als 3.000 Experten aus der ganzen Welt diskutierten auf der ASME Turbo 2019 innovative wissenschaftliche Fragestellungen zu Turbinentechnologie, Forschung, Entwicklung und Anwendung in den...
Mehr erfahren172 ehrenamtliche Gutachterinnen und Gutachter sorgen in der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) dafür, dass nur die besten Projekte der themenoffenen Industriellen...
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 vergaben die AiF und ihre Töchter 474,3 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Rahmen der vorwettbewerblichen Industriellen...
Mehr erfahrenForschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345