Anleitung
Unternehmen werden nicht als Seiten angelegt sondern über ein Formular in der Datenbank eingetragen. Unternehmen werden auf bestimmten Seiten automatisch angezeigt. Eine Liste der Seiten finden Sie hier:
Für die Logo wurde ein Ordner im System hinterlegt. Bitte achten Sie darauf die Logos in diesem abzulegen. Der Ordner unternehmen ist Alphabetisch unterteilt.
Wenn Sie mehrere Logos gleichzeitig Hochladen wollen empfiehlt es sich dies über den Menüpunkt Dateiliste zu tun. Nach einem klick auf dem Menüpunkt erscheint die Ordnerstruktur von Typo3. Wählen Sie den gewünschten Ordner per klick aus. Jetzt können per drag and drop direkt die Bilder von Ihrem Desktop in den Browser gezogen werden oder Sie können im oberen Menü den FileUpload Button nutzen.
Eine Anleitung wie Logos angelegt werden müssen finden sie hier.
Mit diesen Feldern können per klick im Rechten Fenster auf einen Namen die gewünschten Objekte den Unternehmen zugeordnet werden. Diese erscheinen dann im linken Fenster, wenn die Zuweisung wieder entfernt werden soll wählen Sie den gewünschten Namen im linken Fenster aus und klicken Sie auf den Papierkorb.
Mit dem Textfeld über dem rechten Fenster können Sie nach einem Begriff suchen.
Mit dem + Button können Sie einen neuen Eintrag einfügen. Wichtig: Speichern Sie den Datensatz vorher ab, ansonsten gehen alle Einträge verloren, die Sie bis dahin gemacht haben.
Damit der Ort über ein Suchfeld gefunden werden kann ist hier auch eine Mehrfachauswahl möglich bitte ordnen Sie einem Unternehmen nur einen Ort zu.
Dies sind einfache Felder in denn die passenden Daten eingetragen werden, das einzige Pflichtfeld ist der Name des Unternehmens.
Im Feld Suchbegriff können mit Komma separierte Wörter hinterlegt werden unter denen das Unternehmen später auch zu finden ist.
Bsp.: Volkswagen AG würde später nicht unter dem Suchbegriff VW zu finden sein, damit dies möglich ist schreiben Sie in das Suchbegriff-Feld VW. Wenn es auch unter Auto zu finden sein soll würde in dem Feld VW, Auto stehen.
In diesem Feld müssen die Geokoordinaten eines Unternehmens erfasst werden. Dies muss nur für Forschungsstellen geschehen.
Die Daten können Sie auf folgender Internetseite erhalten http://www.gpskoordinaten.de/.
Tragen Sie dazu die Adresse ein und kopieren Sie den wert des Breitengrads ind das Feld Latitude und den Längengrad in das Feld Longitude.
Dient dazu einen kleinen Steckbrief für das Unternehmen zu hinterlegen.
Wenn Sie auf den Button neu anlegen klicken erscheint ein Fenster, das die Möglichkeit bietet eine Überschrift und ein Text zu setzen. Wenn Sie erneut den Button klicken erscheint ein weiters Fenster, somit können Sie beliebig viele Kapitel erstellen.
Nach dem die deutsche Version erstellt ist, wird auf der Übersichtsseite ganz rechts neben dem Unternehmen eine Button mit der englischen und amerikanischen Flagge angezeigt. Mit einem klick auf diesen öffnet sich das Eingabeformular, in diesem sind alle Felder schon ausgefüllt mit dem Inhalt der deutschen Version, so dass nur noch die Felder übersetzt werden müssen.
Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345