Forschung
Industrielle Gemeinschaftsforschung findet immer vorwettbewerblich statt. Das ermöglicht es, Grundsatzfragen gemeinsam zu erforschen, auf deren Basis die immer höheren Anforderungen an Materialien, Kraftstoffeffizienz und Umweltverträglichkeit gemeistert werden können. Damit trägt die von der FVV koordinierte Gemeinschaftsforschung auch zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsunternehmen bei. Dass die vielfältigen Aktivitäten überhaupt möglich sind, ist zuallererst dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zu verdanken, das mit dem bis heute laufenden Programm der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) zur Förderung der Innovationskraft des Mittelstandes 1956 bei der Gründung der FVV eine entscheidende Rolle gespielt hat. Heute ist die FVV ein starker Partner der IGF und der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF).
Martin Nitsche, Stellvertretender Geschäftsführer
Forschungsbereiche
Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345