Forschung
Ist es möglich, Verbrennungsmotoren zu bauen, die noch sparsamer mit dem Kraftstoff umgehen und völlig frei von schädlichen Emissionen sind? Welche Rolle spielen Gasturbinen für die Energiewende? Wie fliegen wir in zwanzig Jahren? Und was tun Ingenieure heute schon dafür?
MENSCHEN
Bildquelle: FVV | Rui Camilo
Das Buch »MOTORENMENSCHEN – Schwerpunkte aktueller Forschung an Motoren und Turbinen« ermöglicht technisch interessierten Laien einen Einblick in die Arbeit von Ingenieuren, die an sauberen Motoren und Turbomaschinen forschen. Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) hat das von den Technikjournalisten Johannes Winterhagen und Laurin Paschek verfasste Buch aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens herausgegeben.
Blick ins Buch Buch bestellenForschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345