Medien
Bildquelle: AiF
Im Jahr 2018 vergaben die AiF und ihre Töchter 474,3 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Rahmen der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) und der Fördersäule „FuE-Kooperationsprojekte“ des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM). Damit ist das Fördervolumen im Vergleich zum Vorjahr (2017: 535,6 Mio. Euro) leicht gesunken.
In der IGF wurden 181,3 (171,7) Millionen Euro ausgezahlt und 543 (668) neue Vorhaben bewilligt. An insgesamt 1.757 laufenden Vorhaben gab es über 22.500 Unternehmensbeteiligungen. In der Fördersäule „FuE-Kooperationsprojekte“ des ZIM wurden 293,0 (362,9) Millionen Euro ausgezahlt und 2.409 (2.600) Projekte neu bewilligt.
Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen„Otto von Guericke“ e. V. - kurz AiF:
Die insgesamt 181 Mitarbeiter des AiF e.V. sowie der AiF Projekt GmbH und der AiF F∙T∙K GmbH kümmerten sich um rund 9.000 laufende Forschungsprojekte. Knapp 3.000 Vorhaben konnten neu bewilligt werden.
Die FVV erweist sich einmal mehr zusammen mit sechs weiteren industriellen Forschungsvereinigungen (Antriebstechnik, Automatisierung und Mikroelektronik, Druckmaschinen, Intralogistik, Luft- und Trocknungstechnik, Werkzeugmaschinen) des Forschungskuratorium Maschinenbau (FKM) als starker Forschungspartner der AiF.
Infomaterial
Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345