Medien
Bildquelle: FVA
12. Expertentreffen zu Elektrischen Fahrzeugantrieben und Elektromobilität findet vom 16.–17. September 2020 in Wolfsburg statt // Vortragseinreichung bis 27.03.2020 // E-MOTIVE ist eine Initiative von VDMA, FVA und FVV
Plattform für Dialog und Lösungen
Industrie und Forschung arbeiten schon heute an der Mobilität von morgen. Die Elektromobilität steht dabei für die Verbindung von Klimaschutz, gesellschaftlichem Wandel und wirtschaftlichem Erfolg. Der Antriebsstrang der Zukunft spielt dabei eine zentrale Rolle. Um sinnvolle und erfolgreiche Lösungen zu finden benötigt es Orientierung und Expertise. E-MOTIVE bietet dazu die beste Gelegenheit. Tauschen Sie sich mit internationalen Expert*innen führender Unternehmen und Institute aus – und partizipieren durch Wissenstransfer, aktuelle Forschungsergebnisse und Einblicke in die industrielle Praxis.
» Digitalisierung – Chancen für die Elektromobilität
» Elektrische und hybride Antriebssysteme
» E-Maschine
» Leistungselektronik, DC/DC-Wandler und Ladetechnologien
» Batterie – Zelle und System
» Brennstoffzelle und H2 Speichertechnologie
» Mechanische und mechatronische Systeme
» Anwendungen und Erfahrungen der Elektromobilität
» Produktion: Konzepte, Serienhochlauf, Serienflexibilität
» Werkstoffe und Versorgungssicherheit
» Rahmenbedingungen und Infrastruktur
» Vertikale Elektromobilität
Die Mischung können Sie mitbestimmen: Präsentieren Sie Ihre Zukunftslösungen vom 16. - 17. September 2020 in Wolfsburg. Dabei sein lohnt sich – als Vortragender oder Teilnehmer!
Sind Sie interessiert, einen Vortrag auf dem E-MOTIVE Expertenforum Elektrische Fahrzeugantriebe zu halten? Dann reichen Sie bitte eine Kurzfassung Ihres Vortrages über das Online-Portal ein.
Wichtige Termine
Abgabetermin für Kurzfassungen:
27. März 2020
Abgabe Tagungsbandbericht:
31. Juli 2020
Abgabe Entwurf der Präsentation:
28. August 2020
Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345