Medien
Auf der Medienseite der FVV finden Sie neben den aktuellen Nachrichten unserer Forschungsplattform auch ein breites Angebot an nationalen und internationalen Themen aus den Bereichen Forschungsförderung, Forschungskooperationen und Technologien. Bleiben Sie informiert!
Für Mitglieder und Freunde der FVV geben wir einen Newsletter heraus, der die wichtigsten Nachrichten zusammenfasst.
Topmeldungen
Erneuerbare und alternative Kraftstoffe sind für den Klimaschutz im Mobilitätssektor unverzichtbar und dienen der Energiesicherheit // Offener Brief der Wissenschaft an die Europäische Kommission, den...
Mehr erfahrenAm 9. März wurde das EFI-Jahresgutachten 2022 an Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, übergeben // Kernthemen 2022: Position Deutschlands und der EU bei...
Mehr erfahrenDer Vorstand der FVV hat den langjährigen Vorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer erneut im Amt bestätitgt. Der Maschinenbauingenieur, der zuletzt als Technologievorstand von Schaeffler tätig war,...
Mehr erfahrenAm 23. Juni 2022 ist es wieder soweit: Der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird als Schaufenster erfolgreicher Innovationen und...
Mehr erfahrenDie Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen AiF beruft Dr. Daniela Brönstrup aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Mitglied des Deutschen...
Mehr erfahrenRadialverdichter sind ein wesentlicher Bestandteil der industriellen Landschaft und unterliegen damit der Anforderung nach einem möglichst effizienten Betrieb in weiten Teilen des Verdichterkennfelds....
Mehr erfahrenDie Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) veröffentlicht aktuelle Zahlen, Daten & Fakten // Spitzenreiter bei der Verteilung der Fördermittel aus dem Programm der...
Mehr erfahrenIndustrie und Forschung arbeiten in neuer Initiative eng zusammen // Der Wasserstoffmotor kann einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten.
Mehr erfahrenIn einem aktuellen Forschungsprojekt der FVV wollen die OWI Science for Fuels gGmbH und das Institut für Kolbenmaschinen (IFKM) am Karlsruher Institut für Technologie eine neue Methode entwickeln, mit...
Mehr erfahrenWie haben mittelständische Unternehmen die Corona-Krise bewältigt? Wie unterstützt die AiF den Mittelstand dabei, Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit zu leisten? Welche Ideen...
Mehr erfahrenDie Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) ermöglicht seit 1954 in Deutschland erfolgreich eine vorwettbewerbliche, branchenübergreifende und transferorientierte Kooperation von Wirtschaft und...
Mehr erfahrenFKFS richtet erstmals Tagung Fahrzeugantriebe mit erneuerbaren Kraftstoffen am 22. und 23. November 2022 aus // Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Politik,...
Mehr erfahrenRund 200 ehrenamtliche Gutachterinnen und Gutachter sorgen in der AiF dafür, dass nur die besten Projekte der themenoffenen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundeswirtschaftsministerium...
Mehr erfahrenForschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345