Medien
Auf der Medienseite der FVV finden Sie neben den aktuellen Nachrichten unserer Forschungsvereinigung auch ein breites Angebot an nationalen und internationalen Themen unseres Forschungsnetzwerks aus den Bereichen Forschungsförderung, Forschungskooperationen und Technologien. Bleiben Sie informiert!
Für Mitglieder und Freunde der FVV geben wir einen Newsletter heraus, der die wichtigsten Nachrichten monatlich zusammenfasst.
Topmeldungen
Der Straßengüterverkehr ist für knapp ein Drittel der inländischen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Damit dieser Sektor seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten kann, sind...
Mehr erfahrenWie stark ist die Innovationskraft deutscher Unternehmen und wie kommt die Wirtschaft gut durch die aktuelle Krise? // Mit diesen Fragen beschäftigen sich zwei aktuelle Erhebungen des BDI und des...
Mehr erfahrenIm Jahr 2019 vergaben die AiF und ihre Töchter 496,2 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Rahmen der vorwettbewerblichen Industriellen...
Mehr erfahrenNachdem die FVV-Frühjahrstagung 2020 leider abgesagt werden musste, möchten wir Ihnen die Tagungsbandbeiträge MOTOREN und TURBOMASCHINEN gerne online zur Verfügung stellen. Die Projektergebnisse...
Mehr erfahrenAiF-Experten treffen Mitglieder der CSU-Landesgruppe zum umwelt- und verkehrspolitischen Austausch // Klimaschutz soll zum Konjunkturprogramm werden // Ziel der flächendeckenden...
Mehr erfahren12. Expertentreffen zu Elektrischen Fahrzeugantrieben und Elektromobilität findet vom 16.–17. September 2020 in Wolfsburg statt // Vortragseinreichung bis 27.03.2020 // E-MOTIVE ist eine...
Mehr erfahrenProf. Dr.-Ing Sebastian Bauer wurde als Präsident der AiF bestätigt // Prof. Dr.-Ing. Claudia Langowsky (FAT/VDA) wird als Nachfolgerin von Prof. Dr. Kurt Wagemann (DECHEMA) neu zur Vizepräsidentin...
Mehr erfahren2019 hat ATZlive die drei etablierten Fachtagungen „Ladungswechsel und Emissionierung“, „Reibung in Antrieb und Fahrzeug“ sowie „Simulation und Test“ im Experten-Forum Powertrain unter einem Dach...
Mehr erfahrenNationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) veröffentlicht ersten Fortschrittsbericht und weitere Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen // Prof. Dr. Peter Gutzmer, Vorsitzender der FVV und...
Mehr erfahrenDer Autor der FVV-Kraftstoffstudie III „Defossilisierung des Transportsektors – Optionen und Voraussetzungen in Deutschland“, Dr.-Ing. Ulrich Kramer (Ford-Werke GmbH) erklärt in der Reihe „Warum...
Mehr erfahrenDie Europäische Kommission hat das erste große europäische Projekt zur Batteriezellfertigung genehmigt // Damit ist der Weg frei für die Förderung von fünf deutschen Unternehmen und Unternehmen aus...
Mehr erfahrenForschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345