Veranstaltungen
Gespräche zwischen Herstellern und Zulieferern, Entwicklern und Wissenschaftlern, führenden Ingenieuren aus der Industrie, renommierten Forschern und ausgezeichneten Nachwuchstalenten fördern das gegenseitige Verständnis. Das ist unserer Forschungsvereinigung sehr wichtig. Anders als rein projektbezogene Kooperationen ist die industrielle Gemeinschaftsforschung auf eine dauerhafte Zusammenarbeit der Partner angelegt. Im Frühjahr und Herbst informieren sich rund 400 Experten über das laufende FVV Forschungsprogramm und viele nutzen zusätzlich die Fachkonferenzen unserer Kooperationspartner. Wer neue Ideen verfolgt, braucht manchmal einen langen Atem. Und praxisnahen Austausch. Bei uns finden Sie beides.
Daniela Abdalla, FVV-Teamassistenz
VERANSTALTUNGEN DER FVV
Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) tagt erstmals komplett digital // Dr. David Bothe (Frontier Economics) im Gespräch zur neuesten Orientierungsstudie der FVV // Alternative Kraftstoffe und neue Brennverfahren: FVV stärkt Wasserstoffforschung
Die FVV-Tagungen im Frühjahr und Herbst sind ein wichtiger Branchentreff für den Austausch neuester Ergebnisse der Industriellen Gemeinschaftsforschung an Verbrennungskraftmaschinen - Verbrennungsmotoren, Hybride, Turbomaschinen - und Brennstoffzellen. Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen hatte die FVV zu einer digitalen Konferenz eingeladen. Die wichtigsten Punkte haben wir in einem Tagungsbericht zusammengefasst.
Erfahren Sie mehrKOOPERATIONEN
VERANSTALTUNGSEMPFEHLUNGEN
Karlsruhe
Weitere InformationenOnline-Veranstaltung
Weitere InformationenSTUTTGART
Weitere InformationenForschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 6603 1345