Gemeinsam Zukunft gestalten

Gespräche zwischen Herstellern und Zulieferern, Entwicklern und Wissenschaftlern, führenden Ingenieuren aus der Industrie, renommierten Forschern und ausgezeichneten Nachwuchstalenten fördern die Zusammenarbeit in internationalen Innovationsnetzwerken. Das ist unserer Forschungsvereinigung sehr wichtig. Anders als rein projektbezogene Kooperationen ist die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) auf eine dauerhafte Zusammenarbeit der Partner angelegt.

Auf den FVV Transfer + Networking Events informieren sich Experten aus Wissenschaft (Ingenieurwissenschaften und Technik) und Industrie (Automobil-, Mobilitäts- und Energiewirtschaft) über die neuesten Forschungsergebnisse und diskutieren den weiteren Innovationsbedarf.  Die Fachtagung und Transferplattform Industrieller Gemeinschaftsforschung (IGF) zu technologisch-wissenschaftlichen Grundlagen für Klimaneutralität und Zero-Impact-Emissionen in nachhaltigen Energiewandlungssystemen (Energieanlagen und Energieträger, Antriebssysteme, Fahrzeug-/Industriemotoren, Brennstoffzellen, Flugzeugtriebwerke, Turbomaschinen) ist auch Bühne für die Junge Wissenschaft.

Viele nutzen außerdem für den Wissenstransfer die Fachkonferenzen unserer Kooperationspartner.

Wer neue Ideen verfolgt, braucht manchmal einen langen Atem. Und praxisnahen Austausch. Bei uns finden Sie beides.

FVV-Netzwerktreffen

24. - 26.09.2025
The FVV Transfer + Networking Event (Herbst 2025)
Maritim Hotel | Würzburg
 

Nächste Termine:

25. - 27.03.2026 | Bonn
23. - 25.09.2026 | Bonn

07. - 09.04.2027 | Bonn
22. - 24.09.2027 | Bonn

» Mehr Informationen zu den Forschungsvorhaben und alle Berichte zu den FVV  Networking + Transferveranstaltungen finden Sie hier.

Kooperationen

14. - 16.05.2025
Internationales Wiener Motorensymposium
ÖVK

02. - 03.07.2025
Stuttgart International Symposium
FKFS

06. - 08.10.2025
Aachen Colloquium Sustainable Mobility
RWTH

25. - 26.11.2025
The #P2X Conference
VDMA P2X4A

25. - 26.11.2025
Sustainable Energy & Powertrains
FKFS

24.02. - 25.02.2026
Internationaler Motorenkongress
MTZ